Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau

Stellenausschreibung – Kennzeichen: 20251008-1

Die Wallfahrtsstadt Kevelaer ist belebter Marienwallfahrtsort und idyllische Mittelstadt zugleich. Ausgestattet mit einer familienfreundlichen Infrastruktur sowie einem breiten Kultur- und Freizeitangebot, ist sie am linken unteren Niederrhein in landschaftlich reizvoller Umgebung gelegen. Auch durch ihre unmittelbare Nähe zum Wirtschaftszentrum Rhein-Ruhr sowie den Niederlanden ist sie auf allen Verkehrswegen bestens zu erreichen.

Die Stadtwerke Kevelaers stellen als kommunales Unternehmen serviceorientiert insbesondere elementare Dienstleistungen rund um die Bereiche (Trink-)Wasser, Abwasser und Verkehrsinfrastruktur/Tiefbau sicher. Darüber hinaus wird ein Bürgerbusverkehr organisiert. Das 100%ige Tochterunternehmen NiersEnergieGmbH bietet zudem eine ökologische und lokale Stromversorgung.

 

Die Stadtwerke der Wallfahrtsstadt Kevelaer suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau

(vollzeitgeeignete Stelle, unbefristet, bis Entgeltgruppe 11 TVöD).

 

Wesentliche Aufgabenschwerpunkte:

  • Planung und Ausschreibung von Neubau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich Tief-, Straßen- und Kanalbau
  • Durchführung von Tiefbaumaßnahmen (Ausschreibung, Vergabe, örtliche Bauleitung)
  • fachtechnische Begleitung der beauftragten Ingenieurbüros
  • Abstimmung und Prüfung der Ausführungsplanung
  • Wahrnehmung der Auftraggeber-Funktion
  • Überprüfung von Vorleistungen
  • Bauablauf- und Terminplanung
  • Qualitätsmanagement und Controlling
  • Durchführung von Bemusterungen an Materialien und Möblierung, Straßenbeleuchtung
  • Sicherheitskoordination
  • Aufmaß und Rechnungsprüfung
  • Begleitung von Leitungsverlegungen Dritter

 

 

Erwartetes Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Dipl.-Ing., Bachelor of Engineering / Bachelor of Science oder vergleichbar) im Bereich Bauingenieurwesen – vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrswesen, Verkehrswegebau, Baubetrieb oder Bauprojektmanagement
  • alternativ: Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin / geprüfter Techniker (m/w/d) oder Meisterin / Meister (m/w/d) im Schwerpunkt Straßen- bzw. Tiefbau; in diesem Fall erfolgt die Eingruppierung in der Regel bis Entgeltgruppe 9b TVöD
  • sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Bürger*innen und externen Partnern
  • Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Kostenbewusstsein sowie gute IT-Kenntnisse (MS Office); Kenntnisse in fachspezifischen Programmen sind von Vorteil
  • Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit, gerne auch im Bereich öffentlicher Verwaltung, ist wünschenswert – Berufseinsteiger*innen sind ebenfalls willkommen

 

 

Ihnen werden u.a. geboten:

  • ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet bei den Stadtwerken der Wallfahrtsstadt Kevelaer
  • eine tarifgerechte Vergütung nach dem TVöD, in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11
  • eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst mit Teilzeit- oder Vollzeitmöglichkeit (durchschnittlich 39 Wochenstunden)
  • flexible Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitsystem und die grundsätzliche Option zum mobilen Arbeiten
  • alle Vorzüge des TVöD: attraktive Urlaubsregelungen, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge u.v.m.
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung

 

 

Stellenbesetzungen werden grundsätzlich auch in Teilzeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Lage und Verteilung der Arbeitszeit erfolgt nach Abstimmung unter Berücksichtigung der dienstlichen Interessen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Wallfahrtsstadt Kevelaer fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt daher Bewerbungen aller Geschlechter, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens zum 02.11.2025 ein.

Bitte beachten Sie die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Sie über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen.

Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsdokumente. Es ist nicht immer möglich, etwaige fehlende Nachweise zeitgerecht nachzufordern. Es gelten daher grds. die eingereichten Bewerbungsunterlagen.

Schreibe eine Nachricht ans Unternehmen