Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration

Ausbildung 2026

Starte am 01.08.2026 bei der Wallfahrtsstadt Kevelaer deine Ausbildung zur / zum

Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration.

 

Dein Berufsfeld:

In dieser dreijährigen Ausbildung wirst du zur zentralen Ansprechperson für alles rund um IT, Netzwerke und Systeme. Du sorgst dafür, dass unsere Verwaltung digital, sicher und zukunftsfähig arbeitet.

Deine Aufgaben im Überblick:

• IT-Infrastruktur aufbauen: Server, Rechner, Drucker und mobile Geräte einrichten und vernetzen
• Netzwerke am Laufen halten: Systeme konfigurieren, überwachen und optimieren
• Probleme lösen: Störungen analysieren und beheben, damit alles reibungslos funktioniert
• Sicherheit gewährleisten: Firewalls, Virenschutz und Backups einrichten
• Kolleg*innen unterstützen: Anwendende beraten und fit im Umgang mit IT machen
• Projekte umsetzen: Digitalisierung der Verwaltung aktiv mitgestalten
• Vielfalt erleben: Arbeit mit unterschiedlichen Herstellern, Windows- und Linux-Systemen

Kurz gesagt: Du baust und betreust die technische Basis, auf der eine moderne Verwaltung funktioniert.

 

Das bieten wir dir:

• eine qualifizierte, abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung
• persönliche Ausbildungsbetreuung in einem motivierten IT-Team
• eine attraktive Vergütung nach TVAöD (mtl. im 1. Ausbildungsjahr (AJ): 1.368,26 €, im 2. AJ: 1.418,20 €, im 3. AJ: 1.464,02 €)
• zusätzliche Vorteile des öffentlichen Dienstes:
– jährliche Sonderzahlung
– deutlich mehr Urlaubstage als gesetzlich vorgeschrieben
– eine betriebliche Altersvorsorge
– u. v. m.

 

Das erwarten wir von dir:

• Schulabschluss: mindestens gute Fachoberschulreife, (Fach-)Hochschulreife wünschenswert
• sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
• echtes Interesse an IT & Technik
• logisches Denken und lösungsorientierte Arbeitsweise
• Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• erste Erfahrungen im IT-Bereich (z. B. Praktika) sind ein Plus, aber kein Muss

Vielfalt willkommen!

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten sind ausdrücklich erwünscht. Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden und möchten, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch in unserer Verwaltung widerspiegelt. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller Geschlechter, Kulturen, Altersgruppen, Religionen und Identitäten.

Bewerbungsinfos:

• Bewerbungsfrist: 26.10.2025
• Bewerbung bitte ausschließlich über unser Online-Portal
• Mindestens erforderlich: Lebenslauf, letztes Schulzeugnis (ggf. weitere Nachweise)
• Hinweis: Bitte achte auf die Vollständigkeit deiner Unterlagen, da fehlende Nachweise nicht immer nachgefordert werden können.

Bewirb dich jetzt online und starte deine IT-Karriere bei uns!